Neue Einkommensgrenzen für das Anrecht auf die Zivilinvaliden- Zivilblinden- und Taubstummenrenten für das Jahr 2020
Im Sinne des Art. 8 des L.G. vom 21.08.1978, Nr. 46 werden hiermit die neuen für das Jahr 2019 festgelegten Einkommensgrenzen hinsichtlich des Anrechts auf die Renten, mitgeteilt:
Einkommensgrenze 2019 für Teilinvaliden: € 4.926,35.
Einkommensgrenze 2019 für Vollinvaliden, Zivilblinde und Taubstumme: € 16.982,49.
Es wird daran erinnert, dass im vergangenen Jahr (2019) persönliche besteuerbare Brutto- Gesamteinkommen IRPEF der Betroffenen als Grundlage für die aktuelle Gewährung bzw. Überprüfung des Anrechts auf die Renten in Anspruch genommen wird. Ab 2019 werden die Renten an Zivilinvaliden bis zum Alter von 67 Jahren ausbezahlt. Ab diesem alter übernimmt dann das Institut für soziale Fürsorge NISF.
MONATLICHE BETRÄGE | 01.01.2020 – 31.12.2020 | |
LEISTUNGEN | 2019 | 2020 |
VOLLINVALIDEN | ||
Rente | € 441,20 | € 442,35 |
Begleitgeld | € 517,84 | € 520,29 |
TEILINVALIDEN | ||
Rente | € 441,20 | € 442,35 |
Monatl.Zulage für minderj.Teilinv. | € 441,20 | € 442,35 |
VOLLBLINDE | ||
Rente | € 441,20 | € 442,35 |
Begleitgeld | € 921,13 | € 930,99 |
Ergänzungszulage | € 118,37 | € 118,84 |
TEILBLINDE | ||
Rente | € 441,20 | € 442,35 |
Ergänzungszulage | € 84,56 | € 84,90 |
Sonderzulage | € 210,61 | € 212,43 |
GEHÖRLOSE | ||
Rente | € 441,20 | € 442,35 |
Kommunikationszulage | € 256,89 | € 258,00 |